Es ist nicht egal, wie du deine Dateien benennst, bevor du sie in die WordPress-Mediathek hochlädst. Im schlimmsten Fall werden sie so nämlich auf einigen Browsern nicht korrekt angezeigt werden. In diesem Artikel werde ich dir erklären, worauf du achten solltest, und dir meine empfohlene Schreibweise zur korrekten Benennung von Dateien zeigen.
Fehlende Bilder aufgrund unpassender Dateinamen
Kennst du das Problem? Du surfst im Internet und plötzlich stellst du fest: "Warum wird hier kein Bild angezeigt?" Stattdessen siehst du möglicherweise eine kryptische Buchstaben- und Zahlenkombination wie "IMG_1025_Läufer.jpg". Dies kann geschehen, weil das Bild nicht mehr verfügbar ist und vom Server entfernt wurde oder auch einfach aufgrund eines falschen Dateinamens.
Die meisten Browser können mittlerweile zwar mit Umlauten wie Ä, Ö, Ü und einigen Sonderzeichen umgehen, aber nicht alle. Selbst wenn sie es können, ist das möglicherweise nicht optimal für deine Website.
Google selbst hat einige Empfehlungen dazu herausgegeben:
"Key Point: Use all-lowercase, and separate words with hyphens."
Hauptpunkt: Verwende nur Kleinbuchstaben und trenne Wörter mit Bindestrichen.
Bevor du also eine Datei wie ein Foto, ein PDF, ein GIF oder Ähnliches in deine WordPress-Mediathek hochlädst, solltest du sicherstellen, dass der Dateiname korrekt ist.
Wie sollte ein Dateiname korrekt sein?
- Verwende nur Kleinbuchstaben
- Trenne Wörter mit Bindestrichen
- Vermeide Sonderzeichen
- Halte dich an ein bestimmtes Schema
Ein Beispiel für einen geeigneten Dateinamen wäre "laeuferinnen-auf-wiese.jpg". Dadurch teilst du auch den Suchmaschinen bereits mit, was auf dem Bild zu sehen ist.
Mache die korrekte Benennung von Dateien zur Gewohnheit
Gewöhne dir am besten an, immer direkt alle Dateinamen korrekt umzubenennen, z. B. sofort nach dem Herunterladen eines Bildes. Auf diese Weise vergisst du es nicht beim Hochladen in die WordPress-Mediathek und ersparst dir spätere Mehrarbeit.
Was du jetzt tun kannst
Schreib mir gerne einen Kommentar mit deiner Meinung oder deinen Fragen und teile den Artikel auf Social Media. Kommentiere auch gerne, zu welchem Thema ich demnächst schreiben oder ein Video machen soll.
Ciao, a presto!
Mary
Hey, ich bin Mary Mattiolo, Webdesignerin, Business- und Technik-Mentorin
…und ich liebe es, Frauen/FINTA* beim Auf- und Ausbau ihres Onlinebusiness durch sinnvolle Prozesse zu unterstützen, um #MehrZeitGeldEntspannung im Business und Leben zu ermöglichen.
Selbstständig seit 2003, schlägt mein Herz für Frauen/FINTA*, die die Welt mit ihrem Angebot intersektional verändern möchten. Mit meiner Expertise bringe ich Klarheit in scheinbar komplexe Prozesse und helfe Selbstständigen dabei, über ihre Website sichtbar zu werden, damit sie von ihren zahlenden Wunschkund*innen gefunden werden, statt ihnen hinterherzulaufen.