Bild zeigt einen Computer-Bildschirm mit Code. Davor steht "WordPress richtig updaten: Plugins, Theme und WordPress selbst".

WordPress richtig updaten: Plugins, Theme und WordPress selbst

Machst du regelmässig alle Updates für deine WordPress-Website? Hab ich dich eiskalt erwischt oder lächelst du nur zufrieden, weil alles up to date ist? So oder so, weiss ich, dass gerade das Thema Updates bei vielen Horrorszenarien in ihrem Kopf heraufbeschwört. Sollte dies also bei dir auch der Fall sein, du bist nicht allein. Lass…

Lesen …
Titelbild zeigt einen aufgeklappten Laptop. Auf drei Balken in den Farben schwarz, teal und weinrot steht geschrieben: 5 Fragen, die zeigen, ob deine Website-Texte deinem Business helfen oder schaden.

5 Fragen, die zeigen, ob deine Website-Texte deinem Business helfen oder schaden

Deine Website ist deine beste Mitarbeiterin, aber manchmal arbeitet sie nicht für, sondern gegen dich, ohne dass du das willst. In diesem Artikel erklärt Sonja Mahr, Mentorin für Marketingtexte und Sichtbarkeitsmut, welche 5 Fragen du dir stellen solltest, um zu überprüfen, ob deine Texte ein Pluspunkt sind oder doch eine unbewusste Erfolgsbremse. Lies hier weiter,…

Lesen …

WPBakery Page Builder: dieselbe Höhe bei Spalten erreichen

In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du gleich hohe Spalten oder Boxen mit dem WPBakery Page Builder Affiliatelink realisieren kannst. Inhaltsverzeichnis Unregelmässig hohe Spalten durch den InhaltSymmetrie wirkt harmonischGenügend Weissraum, um dein Design entfalten zu könnenAlle Spalten in der Höhe gleichmässig ausrichtenDesign ist nicht alles, auf den Content kommt es anWPBakery Page Builder: Spalten auf…

Lesen …
Bild zeigt einen Schreibtisch. Auf dem Bild steht: So ersetzt du in WordPress eine Datei mit nur einem Klick.

In WordPress eine Datei ersetzen mit nur einem Klick

Du willst auf deiner WordPress-Seite ein Bild austauschen? Vielleicht hast du auch einen neuen Lead-Magneten erstellt und musst nun diesen in deinem Newsletter hinterlegen, ohne überall den neuen Link anpassen zu wollen?

Wie das ganz easy geht, zeige ich dir heute, und zwar einmal mit und einmal ohne Plugin.

Lesen …
Bild zeigt eine verzweifelte Frau, die am Schreibtisch vor dem Laptop sitzt. Sie schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen. Text auf dem Bild: 7 typische Fehler beim Website selbst erstellen und wie du sie verhinderst.

7 typische Fehler beim Website selbst erstellen

Du möchtest deine Website selbst erstellen oder bist gerade dabei? Grossartig, dann bist du hier goldrichtig. Ich verrate dir 7 typische Fehler, die beim selbst erstellen einer Website oft passieren und wie du diese von vornherein vermeiden kannst.

Lesen …
Das Bild zeigt im Hintergrund ein MacBook, welches auf einem Schreibtisch liegt. Auf dem Bild steht geschrieben: Das richtige Webhosting finden für deine WordPress-Website

Das richtige Webhosting finden für deine WordPress-Website

Du willst deine WordPress-Website erstellen (lassen) oder umziehen und bist unsicher, für welches Webhosting du dich entscheiden sollst? Oder weisst vielleicht gar nicht, was ein Webhosting überhaupt ist? Nach dem Lesen dieses Blogartikels wirst du auf jeden Fall wissen, worauf zu achten ist und was du für deine eigene WordPress-Website benötigst.

Lesen …
Bild zeigt verschiedene Domain-Endungen wie .biz, .org, usw. Auf dem Bild steht: Die richtige Domain finden als Expertin - so klappt es

Die richtige Domain finden als Expert*in – so klappt es

Die richtige Domain finden ist gar nicht so leicht. Egal, ob meine Kundinnen ein 1:1-Webdesign oder meinen WordPress-Online-Kurs buchen, meist steht am Anfang die Frage, wie sie denn die richtige Domain auswählen. In diesem Blogartikel gebe ich dir meine Best Practice mit, damit du von Anfang an die perfekte Domain für dein Online-Business findest.

Lesen …
Titelbild zeigt: Mit dieser Strategie wird deine Website zur besten Mitarbeiterin

Mit dieser Strategie wird deine Website zur besten Mitarbeiterin

Stell dir vor, wie genial es wäre, wenn deine Website 24/7 für dich Traumkund*innen gewinnen würde. Eine Mitarbeiterin, die voll automatisiert Kund*innen für dich akquiriert, ohne dass du permanent online sein musst, auf Social Media Content veröffentlichst oder dich um Marketing bemühen musst, welches dir überhaupt nicht entspricht.

Was würdest du mit deiner Zeit dann anfangen? Dich endlich um dein Kerngeschäft kümmern, statt ständig um deine Website, weil diese ständig herumzickt oder etwas wieder nicht so funktioniert, wie es soll? Genau das ist es, was ich mir für dich wünsche.

Lesen …
Bild zeigt eine Frau, die am Laptop sitzt. Auf dem Bild steht: "So setzt du Sprungmarken und Ankerlinks in WordPress.

Sprungmarken in WordPress – So setzt du Ankerlinks

Sprungmarken in WordPress zu benutzen ist super praktisch, um die Navigation durch deine Website für deine Besucher*innen zu vereinfachen. Sobald sie beispielsweise auf ein bestimmtes Wort, ein Bild oder einen Satzteil klicken, gelangen sie zur gewünschten Stelle an einem anderen Ort auf derselben Seite. Wie genau das geht, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Lesen …